Fahrradleasing für Arbeitgeber
Bike-Leasing bei SPORTIVO – Dein direkter Weg zu moderner Mobilität in Deinem Unternehmen.
Als Arbeitgeber bist Du bei uns an der richtigen Adresse. Mit einem durchdachten Leasingangebot machst Du Deinen Betrieb nicht nur attraktiver für Mitarbeitende, sondern setzt auch ein starkes Zeichen in Sachen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung. Wir zeigen Dir, wie Du ganz unkompliziert ein Bike-Leasing-Modell in Deinem Unternehmen etablieren kannst – transparent, steuerlich vorteilhaft und professionell begleitet.
Bike-Leasing für Deine Mitarbeiter
ATTRAKTIVE MITARBEITER-BENEFITS MIT STEUERVORTEILEN
Mit Fahrradleasing von SPORTIVO bietest Du Deinen Mitarbeitenden ein attraktives Benefit, stärkst Dein Image als moderner Arbeitgeber und förderst nachhaltige Mobilität. Profitiere von steuerlichen Vorteilen und modernen Leasing-Konditionen und sorge für mehr Zufriedenheit im Team.
Vorteile für Arbeitgeber
Fahrradleasing ist ein begehrtes Benefit, das die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöht.
Steuerliche Vorteile
Arbeitgeber können das Leasingrad als Betriebsausgabe geltend machen und von Steuervorteilen profitieren.
Nachhaltigkeit
Die Förderung von Fahrrädern unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität.
Gesundheitsförderung
Regelmäßiges Radfahren reduziert Krank-heitstage und steigert die Produktivität der Mitarbeiter.
Unsere Leasingpartner









Ablauf Fahrradleasing für Arbeitgeber
1. Du entscheidest Dich fürs Dienstrad-Leasing
Gemeinsam besprechen wir, welcher Leasinganbieter zu Deinem Unternehmen passt – z. B. JobRad, BusinessBike, Bikeleasing oder ein anderer Partner.
2. Du registrierst Dein Unternehmen
Du meldest Dich bei einem Anbieter an und wirst als Arbeitgeber freigeschaltet. Ab dann können Deine Mitarbeitenden direkt loslegen.
3. Deine Mitarbeitenden kommen zu uns
Dein Team kommt zu SPORTIVO, lässt sich beraten und sucht sich das perfekte Bike aus – inklusive Zubehör, Versicherung und Wunsch-Extras.
4. Angebot & Freigabe
Wir erstellen das Leasingangebot und stellen es ins System. Du und Deine Mitarbeitenden geben es digital frei – schnell und unkompliziert.
5. Übergabe & Fahrspaß
Das Rad wird fertig montiert, individuell angepasst und bei uns im Laden übergeben – mit Einweisung, Probefahrt und Übergabeprotokoll.
6. Leasinglaufzeit starten
Die Leasingdauer beträgt in der Regel 36 Monate. Die monatlichen Raten werden als Gehaltsumwandlung verrechnet – für Deine Mitarbeitenden bis zu 40% günstiger als ein Kauf.
7. Nach der Laufzeit
Nach drei Jahren kann das Bike übernommen, zurückgegeben oder direkt ein neues geleast werden – ganz flexibel.
Wir beraten gerne!
Du hast Fragen zum Fahrrad-Leasing? Dann melde Dich bei uns, besuche unseren Fahrradshop oder buche einen Beratungstermin.
Die Wahl der richtigen Leasingfirma
Die Wahl eines etablierten Fahrrad-Leasinganbieters bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Zum einen geben diese Sicherheit, da sie einen reibungslosen und professionellen Ablauf garantieren. Zudem bieten große Anbieter eine hohe Flexibilität durch eine breite Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes, sodass für jeden Mitarbeiter das passende Modell dabei ist.
Ein weiterer Pluspunkt sind die steuerlichen Vorteile, die durch erfahrene Firmen korrekt und optimal genutzt werden können. Auch in puncto Service und Support überzeugen Top-Leasingfirmen mit Wartungs- und Reparaturangeboten für die geleasten Fahrräder, von denen die Mitarbeiter profitieren. Viele Anbieter übernehmen die gesamte Abwicklung – von der Bestellung bis zur Rückgabe des Fahrrads. Nicht zuletzt lassen sich durch die Wahl des richtigen Anbieters faire und attraktive Konditionen für alle Beteiligten sicherstellen.
Häufige Fragen zur Bikeleasing
Was ist Bikeleasing?
Bikeleasing ist ein Konzept, bei dem Unternehmen ihren Mitarbeitenden ein Fahrrad oder E-Bike zur Nutzung überlassen – ähnlich wie beim Dienstwagen. Das Leasing erfolgt in der Regel über Gehaltsumwandlung, wodurch steuerliche Vorteile entstehen.
Welche Vorteile hat Bikeleasing für uns als Arbeitgeber?
• Mitarbeiterbindung & -zufriedenheit: Attraktives Benefit für bestehende und neue Mitarbeitende.
• Gesundheit & Motivation: Radfahrende Mitarbeitende sind oft fitter und weniger krank.
• Nachhaltigkeit: Förderung umweltfreundlicher Mobilität unterstützt Ihr Klimaziel.
• Kosteneffizienz: Leasing ist für Unternehmen in der Regel kostenneutral, sofern die Mitarbeitenden das Rad per Gehaltsumwandlung finanzieren.
Entstehen dem Unternehmen Kosten?
In der Regel nicht, wenn das Leasing über Gehaltsumwandlung erfolgt. Optional kann der Arbeitgeber die Leasingrate ganz oder teilweise übernehmen – z. B. als steuerfreier Zuschuss zur Mitarbeiterförderung.
Wie viel administrativer Aufwand entsteht für uns?
Der Aufwand ist gering. Die meisten Anbieter bieten digitale Plattformen für die Abwicklung an. Viele Schritte – wie z. B. Vertragsmanagement, Rechnungsstellung und Schadensmeldungen – laufen automatisiert.
Welche Fahrräder können geleast werden?
Je nach Anbieter:
• Citybikes, Trekkingräder, E-Bikes, Lastenräder, MTB, Gravelbikes usw.
• Auch Zubehör wie Schlösser oder Schutzbleche kann häufig mitgeleast werden.
Gibt es steuerliche Vorteile für unsere Mitarbeitenden?
Seit 2020 gelten attraktive steuerliche Bedingungen: Die Versteuerung erfolgt mit nur 0,25 % des Bruttolistenpreises pro Monat – das macht Bikeleasing besonders günstig.
Was passiert bei Krankheit, Elternzeit oder Kündigung?
Hier bieten viele Anbieter Lösungen an – etwa:
• Übernahme der Raten durch den Mitarbeitenden
• Rückgabe oder Übertragung des Vertrags
• Versicherungen oder Schutzpakete zur Absicherung
Welche Anbieter gibt es am Markt?
Zu den größten und bekanntesten Bikeleasing-Anbietern zählen z. B.:
• JobRad
• BusinessBike
• Mein-Dienstrad.de
• Bikeleasing-Service
• Lease a Bike
Vergleichen lohnt sich – vor allem in Bezug auf Service, Plattform, Versicherungspakete und Vertragskonditionen.
JETZT BERATUNGSTERMIN BUCHEN ODER EINFACH SPONTAN VORBEI KOMMEN!
Vereinbare jetzt Deinen persönlichen Beratungstermin! Nutze unsere individuelle Fachberatung. Einfach anrufen, spontan vorbeikommen oder online einen Termin vereinbaren – wir freuen uns auf Dich!

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10:00 – 19:00 Uhr
Samstag
10:00 – 17:00 Uhr

Verkauf kontaktieren
07031 / 87 31 93
sportivo@sportivo-bikes.de
Werkstatt kontaktieren
werkstatt@sportivo-bikes.de